top of page

NARM (Neuro-Affective Relational Model) ist ein fortschrittlicher therapeutischer Ansatz, der sich darauf konzentriert, wie frühe Muster unser Verhalten und unsere Beziehungen – auch in der Führung – prägen. Anders als CBT oder analytische Methoden, die Gedanken verändern oder die Vergangenheit analysieren, arbeitet NARM direkt an der Verbindung von Emotionen, Körper und Beziehungsmustern.
In der Führung ist NARM besonders wirksam, da es Führungskräften hilft, unbewusste Muster zu erkennen und zu verändern, die ihre Effektivität einschränken. Es geht nicht nur darum, Verhalten zu ändern, sondern eine tiefere Selbstwahrnehmung und emotionale Resilienz zu fördern. So entsteht eine Veränderung, die natürlich und nachhaltig ist.
bottom of page